ErgoSitz Suisse
Bürostuhl und Lift Tisch Ausstellung oder online bestellen!
Beratung und Fachhandel vom Ergonomie Experten mit ErgoSitz Suisse.
Hallo mein Name ist Richard Hageleit, ich bin Ergonomie Experte!
Als Dipl. Physiotherapeut kann ich ihnen helfen bei Ihrer Auswahl, für Ihren Steh-Sitz Arbeitsplatz. Im Unternehmen oder Im Home-Office.
Du verbringst viel Zeit auf deinem Bürostuhl?
Dein Rücken bereitet Dir seit langem Beschwerden?
Du wünscht dir einen entspannten Arbeitsbereich?
Gemeinsam finden wir den richtigen Sitz mit ErgoSitz Suisse!
Gemeinsam finden wir den richtigen Bürodrehstuhl für sie!
Lassen sie sich unverbindlich beraten vom ErgoSitz Experten
Bye Bye Rückenbeschwerden
Wir liefern unsere Produkte Deutschlandweit und in die Schweiz. B2B und Privathaushalte.
Überzeugen sie sich von unserer Qualität in unserem Showroom im Rückenzentrum Konstanz.
Ihr Richard Hageleit
mehr Informationen
Bewegung muss integraler Bestandteil des Alltags sein. Wenn schon sitzen, dann so aktiv-dynamisch wie möglich. Sitzroutinen sollten regelmäßig durchbrochen werden, wenn möglich alle 20 Minuten. Ein Ergonomischer Bürodrehstuhl sorgt mit dem integrierten Bewegungssystem für viele zusätzliche Bewegungsreize und wirkt damit als idealer Bewegungsverführer für Büromenschen.
Der richtige Bürodrehstuhl?
Ein klassischer Bürodrehstuhl ist ein drehbarer, auf Stuhl rollen gelagerter Stuhl mit Rückenlehne. Er ist auf die Benutzung an Schreibtischen 160x80x75 optimiert und aus Gründen der Ergonomie mit Gas Feder 40 – 55 cm höhenverstellbar. Die Höhenverstellung erfolgt mit einer Gasdruckfeder unterschiedlicher Größen. Durch die Lagerung auf Rollen kann der Stuhl im Sitzen bequem verschoben werden.
Ergonomische Büromöbel können Beschwerden lindern – oder dazu beitragen, dass sie gar nicht erst entstehen. „Wenn Büroarbeiter schon viel sitzen, sollten sie wenigstens richtig sitzen“, sagt Richard Hageleit, Ergonomie Berater bei ErgoSitz, einem Anbieter für ergonomische Büromöbel mit Sitz in Konstanz.
Die richtige Sitzhaltung an einem PC-Arbeitsplatz ist relativ schnell erklärt:
Nacken gerade strecken
Schultern nach hinten rollen
Becken nach vorne kippen
Oberschenkel so positionieren, dass sie im Sitzen leicht nach vorne abfallen
Oberkante des Bildschirms so positionieren, dass diese maximal auf Augenhöhe liegt
Spezielle Büromöbel unterstützen den richtigen Sitz. Und sie müssen nicht mal besonders teuer sein – im Gegenteil: „Büroeinrichtung ist oft kostspielig, aber nicht funktional. Ab 800 Euro kann man bereits einen ergonomisch designten Stuhl bekommen, der dem Rücken hilft“, erläutert Richard Hageleit. Er ist Physiotherapeut und leitet auch das ErgoSitz Studio in Konstanz. Dort behandelt er nicht nur Rücken-Patienten in der Praxis. Er berät Kunden auch zu Ergonomie am Arbeitsplatz bei der Suche nach Steh – Sitz Lösungen. Komponenten auf dem modernsten Stand von zertifizierten Herstellern gibt es ab einem Gesamtpreis von rund 1.400 Euro. Dazu gehören zum Beispiel:
ein höhenverstellbarer Schreibtisch
ein ergonomischer Bürostuhl
ein ergonomischer Bildschirm